Atomrisiko jetzt beenden! AKW abschalten - 30 Jahre sind 30 Jahre zu viel!
(So, 06.05.18/MN) Wir unterstützen mit unserer Teilnahme das Motto der Demo vom AKW Lingen II zur Brennelementefertigung in Lingen am Samstag, den 9. Juni. Das Atomkraftwerk Emsland wird am 20. Juni 30 Jahre alt! Dieser Atommeiler hat eine Betriebsgenehmigung bis Ende 2022. Das Risiko einer so langen Laufzeit können und dürfen wir nicht zulassen, weder in Lingen noch an anderen Standorten! Es gibt keine "sichere Atomkraft", und je älter ein Reaktor wird, desto gefährlicher ist er. Allein durch Materialermüdung und Verschleiß steigt die Anzahl der Störfälle dramatisch an, auch im AKW Emsland. Und auch der aktuelle Störfall im AKW Doel in Belgien nahe der deutschen Grenze bei Aachen ...
macht klar, wie wichtig die Forderungen der Demo in Lingen nach einer
sofortigen Stilllegung des Atomstandorts Lingen sowie der
Urananreicherungsanlage Gronau sind.
Dieser Störfall fordert auch Konsequenzen seitens der Bundesregierung in
Berlin; nämlich die sofortige Einstellung aller Lieferungen von
Brennelementen aus dem emsländischen Lingen sowie von angereichertem
Uran aus dem westfälischen Gronau nach Belgien. Allein im März/April gab
es fünf neue Brennelement-Transporte nach Belgien. Es ist sehr gut
möglich, dass diese Brennelemente nun bei den “Wartungsarbeiten” für
Doel 1 in den Reaktor eingesetzt werden, um den Weiterbetrieb zu
ermöglichen. Siehe auch: Presserklärung Anti-Atomkraft-Initiativen und
Umweltverbände dazu .
Deshalb
geht es auch aus unserer Region zur Demo nach Lingen - diesesmal mit
dem Zug - gemeinsam mit dem Niedersachsenticket. Wir treffen uns am
Samstag, den 9. Juni um 8 Uhr am Braunschweiger Hauptbahnhof am
Fahrkartenschalter (Erkennungszeichen: Atomkraft - NEIN DANKE-Fahne - NA
KLAR!!!). Zurück geht es um 18 Uhr, so dass wir dann um 21:41 Uhr
wieder in Braunschweig sind. Da einzelne Teilnehmer schon um 16 Uhr wieder abfahren müssen (Ankunft BS 19.41 Uhr), werden beim Fahrkartenkauf die Details abgesprochen.
Aufstehen - mitfahren - Protest
unterstützen!
Weitere Infos über 05341 / 900194
oder
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Um 13.00 Uhr ist der
Auftakt am AKW Lingen II, dann geht die Demonstration zur ca. 2 km
entfernten Brennelementfabrik und endet dort um 15.30 Uhr nach der
Abschlusskundgebung.
Zugreisende können Linien- oder Shuttlebusse von und zum Bahnhof Lingen nutzen.
Weitere Informationen auf der Demo-Homepage
|