März/April 2025

News

PM Bündnis "CASTOR stoppen": Heute um 5:20 Uhr hat das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den niedersächsischen Hafen Nordenham erreicht. Im dortigen Rhenus-Midgard-Hafen werden nun sieben CASTOR-Behälter auf Schienenwaggons umgeladen, was mindestens einen Tag dauern wird. Danach wird sich der Atommüllzug mit Geleitschutz auf seinen Weg über Bremen, Hannover, Göttingen, Fulda, Würzburg, Nürnberg und Landshut machen. Zielort für den hochradioaktiven Atommüll ist eine Zwischenlagerhalle am… [Weiter]
31. März 2025// Anlässlich der in wenigen Tagen bevorstehenden Durchfahrt des CASTOR-Zuges durch den Bremer Hauptbahnhof haben gestern gut 30 Aktive aus verschiedenen Anti-Atom-Gruppen eine zweistündige Kundgebung abgehalten. Neben den geplanten Redebeiträgen und Musik gab es auch spontane Beiträge zu aktuellen Themen der Atompolitik. Eine weitere Aktion ist am Transporttag in Planung. Weitere Protestmahnwachen gegen den gefährlichen und unnötigen Atommüll- Transport sind geplant in Bremen,… [Weiter]
Wir sind beim 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover dabei! Das Motto des Kirchentags lautet mutig – stark – beherzt. Die Arbeitsgemeinschaft reist mit dem Motto  alt – marode – ungeeignet an. Das ist berechtigterweise seit Jahren unsere starke Argumentationskette, warum wir Schacht KONRAD als Endlager für Atommüll ablehnen und die unseren jahrzehntelangen Widerstand gegen das Projekt begründet. Darüber wollen wir mutig und beherzt informieren und in Diskussion und Austausch kommen -  an… [Weiter]
(27.03.2025) Mit großer Wahrscheinlichkeit hat gestern Abend gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland. An Bord befinden sich sieben CASTOR-Behälter mit hochaktivem Atommüll. Mit der Ankunft im Rhenus-Midgard-Hafen von Nordenham ist mit Bezugnahme auf den Ablauf eines vergleichbaren Transports in 2020 mit spätestens Dienstag, 1. April zu rechnen, möglicherweise auch früher. In Nordenham werden… [Weiter]
(Do., 27.03.2025/ GV) Am Montag, den 24.03. fand die jährliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD in Bleckenstedt statt. Für den inhaltlichen und auch finanziellen Rechenschaftsbericht erhielt der Vorstand die Entlastung durch die Mitglieder. Der bisherige Vorstand stand erneut geschlossen für die Wiederwahl zur Verfügung und erhielt das Mandat für die Fortsetzung der Arbeit auch für 2025/2026. So freuen sich Thomas Erbe, Carsten Kawka, Marianne Neugebauer, Silke… [Weiter]
(Mo., 24.03.2025/SW) Es verdichten sich aktuell Hinweise, dass der Transport mit sieben CASTOR-Behältern aus der britischen Plutoniumfabrik in Sellafield in das bayrische Zwischenlager Ohu am AKW Isar kurz bevor steht. Heute morgen um 8:50 Uhr hat eines der in Frage kommenden Nuklear-Transportschiffe im Hafen von Barrow-in-Furness - die "Pacific Grebe" - sein AIS-Signal deaktiviert. Dieser Vorgang ist analog zum Transport im November 2020 nach Biblis, damals hatte das Schiff zwei Tage später… [Weiter]
(Mo., 17.03.25/SW) Das hatten sich die Atomnarren aus Braunschweig wohl wirklich nicht so gedacht. Aus ihrem diesjährigen Motto "Bayern - dem Atommüll so nah" wollten sie eigentlich nur den Schimären eines Wiedereinstiegs in die atomare Energiegewinnung à la Murkus Söder und Friedrich Merz etwas entgegensetzen. Gemäß dem Verursacherprinzip sollte der Atommüll - beim Schoduvel symbolisiert durch das marode Asse-Schiff - dann nach Bayern gebracht werden. Einen ausführlichen Bericht und viele… [Weiter]