Jeden Montag Mahnwache

15.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

Anti-Atom- & Klima-Demo 15.02. in Ahaus

Atomnarren beim Schoduvel

Termine

Das KONRAD-Haus ist vom 12. - 28.03.2025 geschlossen!
Anfragen an die AG Schacht KONRAD bitte an info@ag-schacht-konrad.de

Mehrtägige Veranstaltungen

Frühjahr 2025 | Castor-Transport von Sellafield ins AKW Isar (ab 01.03.) https://sand.blackblogs.org/

... 09.02.2025 | Ausstellung SALZ.TON.GRANIT. Über nukleare Vergangenheiten und strahlende Zukünfte

27.02. - 27.03.2025 | Ausstellung: „Das Kreuz von Tschernobyl und Fukushima“, Samtgemeinde Elm-Asse, Markt 3, Schöppenstedt

18.- 21. 04.2025 | Ostermärsche der Friedensbewegung, bundesweit

14.04.- 26.04.2025 | Protest gegen Atomwaffen: Friedenscamp in Lakenheath

01.- 03.05.2025 | Infostand der AG beim Kirchentag in Hannover

02.- 06.06.2025 | Konrad-Seminar der IG-Metall

03.- 07. 07.2025 | NRW Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung, Nörvenich, Infos folgen (2024)

Nächste Termine

, 18:00 Uhr

Online-Seminar: Atommüll in Deutschland

Online-Seminar: Atommüll in Deutschland: Die Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet – doch der Atommüll bleibt. Mehr als 70 Lagerstätten in Deutschland bergen zum Teil erhebliche Sicherheitsrisiken. Wo genau? Und was können wir tun, um das Strahlenrisiko für kommende Generationen zu minimieren? Gemeinsam mit der atompolitischen Expertin Ursula Schönberger stellt das Umweltinstitut München in einem Online-Seminar den neuen Atommüllreport vor. Erfahren Sie, welche Probleme es an den Lagerstätten gibt und welche politischen Forderungen nötig sind.

Mittwoch 5. Februar, 18.00 Uhr. Anmeldung unter: https://umweltinstitut.org/radioaktivitaet/mitmachaktionen/online-seminar-atommuell-in-deutschland/

, 18:00 Uhr

Braunschweiger Atomnarren

Die Braunschweiger Atomnarren treffen sich jeden Freitag* im Umweltzenrum Braunschweig, um den Schoduvel am 02.3.2025 vorzubereiten. Wer mitmachen will, kann sich auf der Homepage informieren und auch bei den Treffen vorbeikommen und sich einbringen, oder einfach nur auf dem Schoduvel mitlaufen oder mitfahren. Meldet euch. Anmeldung bitte über info@braunschweiger-atomnarren.de. Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1, Braunschweig, 38100. (* bis zum 22.2.2025)

, 19:00 Uhr

Infoveranstaltung ASSE & Schacht KONRAD im NaPro

Was steht zum Atommüll in Asse II und Schacht KONRAD im Entwurf der überarbeiteten Fassung des Nationalen Entsorgungsprogramms? Eine Veranstaltung der Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG)

Eine Richtlinie des Rates der Europäischen Union (EU) verpflichtete ihre Mitgliedsstaaten 2015 ein eigenes Nationales Entsorgungsprogramm (NaPro) für die verantwortungsvolle und sichere Entsorgung ihrer abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle zu erstellen. Lt. Bundesregierung wird das NaPro regelmäßig überprüft - mindestens aber alle zehn Jahre. Für die überarbeitete Fassung liegt mittlerweile ein Entwurf vor. Federführend für den Bereich ist das Bundesumweltministerium. Die Öffentlichkeitsbeteiligung dazu beginnt voraussichtlich im März 2025.

Folgenden Fragen sollen diskutiert werden: Gibt es grundsätzliche Kritik an diesem Entwurf? Welche Aussagen werden konkret zu den hiesigen Standorten Asse II und Schacht Konrad gemacht? Und stimmen sie mit den Forderungen aus der Region überein? 

Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung des Napro beginnt voraussichtlich im März 2025, und wird dann nur innerhalb eines Monats möglich sein. Daher ist es notwendig, sich jetzt intensiv mit der Thematik zu beschäftigen. Als Referentin konnte die WAAG auch Ursula Schönberger (AG Schacht Konrad, Atommüllkonferenz, Atommüllreport) gewinnen. Ort: WOW Wissensort Wolfenbüttel, Löwenstr.1

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert. Eingeladen sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 19:00 Uhr

BISS Leese

Immer am zweiten Donnerstag im Monat, Umweltzentrum Wiedensahl, Hauptstr. 90, 31719 Wiedensahl www.biss-leese.de

, 11:30 Uhr

Anti-Atom- und Klima-Demo Ahaus

Am Samstag (!), 15. Februar, startet um 11.30 Uhr am Ahauser Bahnhof eine große Anti-Atom- und Klima-Demo in die Innenstadt. Wir wollen mit dieser zentralen Demo nochmal deutlich für die Stilllegung der letzten Atomanlagen in Gronau und Lingen protestieren und gegen den Castor-Wahnsinn von Jülich nach Ahaus. Gemeinsam können wir den Castor-Wahnsinn zwischen Jülich und Ahaus stoppen, bevor er beginnt, endlich die dringend notwendige Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau und der Brennelementefabrik Lingen voranbringen und ein deutliches Zeichen für die Erneuerbaren im Kampf gegen die immer offensichtlichere Klimakrise setzen! Gruppe für den sofortigen Atomausstieg Münster (SofA)

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 18:30 Uhr

Umweltausschuss Wolfenbütteler Landkreistag

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft des Landkreises Wolfenbüttel im großen Sitzungssaal des Landkreisgebäudes, Bahnhofstr. 11 in Wolfenbüttel.

, 19:00 Uhr

Autorenlesung: Die Verklappung von Müll - nicht nur in der Asse

Die Verklappung von Müll – nicht nur in der Asse Autorenlesung mit Gerd Bohne

Was haben die westeuropäischen Produzenten von Gummireifen mit dem Bau der sowjetischen Atombombe zu tun? Der Autor Gerd Bohne geht in seinem autofiktionalen Roman "Die strahlende Grube" dieser scheinbar absurden Fragestellung nach. Geschäftsinteressen der internationalen Müllmafia werden enthüllt. 19:00 Uhr, Wissensort Wolfenbüttel (WOW); Löwenstr. 1

, 17:00 Uhr

Offenes Treffen Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Jeden dritten Freitag im Monat um 17 Uhr: Offenes Treffen als Video-/Telefonkonferenz. Eventuell parallele Präsenzmöglichkeit im Archiv. Kontakt: info@archiv-atomerbe.de - www.archiv-atomerbe.de

Es kann zu Abweichungen der Terminregelung kommen, bitte immer aktuell schauen, Danke!

, 13:42 Uhr

Atomnarren machen das ASSE-Geisterschiff flott

Heute planen wir, das ASSE-Geisterschiff, unseren Wagen auf dem Karnevalsumzug beim Braunschweiger Schoduvel, zu reparieren und schick zu machen. Wer uns helfen möchte, kann sich anmelden und vorbei kommen. Anmeldung: info@braunschweiger-atomnarren.de Eure Atomnarren

, 17:00 Uhr

Ausstellung: „Das Kreuz von Tschernobyl und Fukushima“

Ausstellung: „Das Kreuz von Tschernobyl und Fukushima“ (bis 27.03.2025) * Ausstellungseröffnung am 27.02.um17:00 h mit Samtgemeindebürgermeister Dirk Neumann, weitere Statements und Aktion. Ort: Treppenhaus, Samtgemeinde Elm-Asse; Markt 3, 38170 Schöppenstedt. https://zwanzigeinundzwanzig.wordpress.com/

, 11:00 Uhr

Braunschweiger Atomnarren beim Schoduvel

Macht mit bei den Atomnarren auf dem Schoduvel 2025 Die Braunschweiger Atomnarren haben sich aufgemacht, auch den Schoduvel 2025 wieder mit dem ASSE-Geisterschiff zu entern. Wer uns in der Vorbereitung unterstützen möchte, oder einfach nur auf dem Karneval am 02. März 2025 mitlaufen möchte, kann sich unter http://www.braunschweiger-atomnarren.de informieren und sich bei uns melden.

Brunswick, Hellau ... Eure Braunschweiger Atomnarren

, 14:00 Uhr

Sonntagsspaziergang an der Gronauer UAA

Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage. (Immer am ersten Sonntag im Monat)

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad in Sickte www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse

, 00:00 Uhr

Verleihung des Nuclear-Free Future Award

Weitere Infos: nuclearfreefutureaward.org Die Nuclear-Free Future Awards, die 1998 gegründet wurden, ehren die vielen Helden der globalen Anti-Atomkraft-Bewegung, die daran arbeiten, die Welt von Uranbergbau, Uranmunition, Atomkraft und Atomwaffen zu befreien.