Atommüll im Schoduvel am 03. März 2019? |
(Mi,16.01.19/MK) Auch dieses Jahr nehmen die Braunschweiger Atomnarren mit ihrem
Asse-Geisterschiff im Braunschweiger Karnevalsumzug Schoduvel teil.
Wie jedes Jahr versuchen wir - kreativ, lustig, fröhlich und gut gelaunt
-, die Narren am Straßenrand an dieses doch etwas ernstere Thema zu
erinnern. Außerdem sind wir auch immer gut in der Live-Übertragung des
NDR zu sehen!
Wer Lust hat, sich bei den Vorbereitungen einzubringen und
mitzugestalten, kann gerne bei unseren Treffen jeden Freitag, 18:00 Uhr
im Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1/2 (Eingang Reichsstraße) in
Braunschweig teilnehmen. Wer keine Lust auf Vorbereitungen hat: Wir freuen uns auch auf Leute,
die mit uns im Schoduvel mitlaufen und Bollchen sowie atomare
Informationen verteilen. Kontakt:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
(www.braunschweiger-atomnarren.de)
|
Erster Teilerfolg der Bürgerinitiativen |
(Di., 15.01.19/EV) Im Engagement gegen das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet blicken die Bürgerinitiativen in Salzgitter und Braunschweig auf ein
erfolgreiches Jahr zurück. Zusammen mit vielen Bürgern und
einsichtigen Kommunalpolitikern in Braunschweig (BIBS, Grüne) und
Salzgitter (Grüne, SPD
mehrheitlich) gelang es, den ersten Anlauf
eines riesigen Industrie- und Gewerbegebiets auszubremsen. Mit einer
intensiven Öffentlichkeitsarbeit in Informationsveranstaltungen,
Infoständen, mit vielen Flyern und je einer informativen und
aktuellen Homepage und in zahllosen Gesprächen mit
Kommunalpolitikern wurden die Grundlagen für diesen Erfolg gelegt. Es
geht um eine Fläche von über 3.000.000 m2, zu 80%
versiegelt, mit bis zu 25 m hohen Gebäuden und im Zentrum Industrie
mit 24 Stunden Lärm an 365 Tagen im Jahr.
|
weiter …
|
Samstag: Auf zur Demo nach Lingen! |
(Mo.,14.01.19/SW) Die AG Schacht KONRAD ruft gemeinsam mit mittlerweile über 20 Organisationen und Gruppen dazu auf, am 40. Jahrestag der Inbetriebnahme der Brennelementefabrik - Samstag, 19. Januar 2019 - in Lingen für die sofortige Schließung der Brennelemenetefabrik und den sofortigen Atomausstieg zu demonstrieren. Der Brand am Nikolaustag des vergangegenen Jahres hat gezeigt, dass jeder Tag des Weiterbetriebs ein hohes Risiko birgt, nicht nur in Lingen selbst, sondern auch in allen Atomanlagen, die von hier aus weiterhin mit nuklearen Brennstoffen beliefert werden. Zur Homepage der Lingen-Demo geht es hier.
|
Kommt zur Mahnwache am 13.12. in Lingen! |
Mahnwache: Donnerstag, 13.12. um 16 Uhr am Bahnhof Lingen
Nach neuesten Informationen soll eine Explosion mit Wasserstoff am vergangenen Donnerstag in Lingen die Ursache für den Brand gewesen sein. Der Zwischenfall ereignete sich in einem
Labor im nuklearen Bereich der Brennelementefabrik. Die nur zögernd und scheibchenweise vom Betreiber Framatome gelieferten HIntergrundinformationen sind sehr beunruhigend: eine Brennelementefabrik ist nun mal keine Schokoladenfirma!
|
weiter …
|
|
Wer hat das Rezept...verschleppt? |
(Di, 11.12.18/SW) Ankündigung: wie auch in den vergangenen Jahren
werden wir gemeinsam mit unseren Freund*innen von der BASA am 3. Advent
(diesmal 16. Dezember) von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in
Neuerkerode dabei sein. Neben den aktuellsten Infos zur Asse II und Schacht
Konrad gibt es auch wieder eine große Kleckerei in der Weihnachtsbäckerei.
Schmeißt den Ofen an! Unsere beliebten Weihnachtswaffeln – gebacken aus guten
Zutaten und mit nachwachsenden Rohstoffen befeuert - warten wieder auf hungrige
kleine und große Mäuler. Mit dieser Aktion verabschieden wir uns dann in eine
Weihnachtspause und wünschen allen Unterstützer*innen ein friedliches Fest und
einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
|
|
Nach Brand in Brennelementefabrik Lingen |
(Sa,
08.12.18/MN) Am
Donnerstag, den 6.12. hat es in der Brennelementefabrik ANF in Lingen
gebrannt. Jetzt
steht die Fertigung auf unbestimmte Zeit
still. Wir fordern gemeinsam mit 350 anderen Initiativen die sofortige Stilllegung. Der Schutz
der Bevölkerung muss oberste Priorität haben. Dazu auch nachfolgend
die aktuelle Pressemitteilung des BBU (Bundesverband
Bürgerinitiativen Umweltschutz) vom 07.12.2018. Zu den aktuellen Ereignissen: http://www.noz.de/artikel/1605553
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 7 - 12 von 617 |