News

(Do., 18.10.18/Anti-Atom-Treck) Bald ist es soweit: Der Anti-Atom-Treck 2018 rollt an. Laut, bunt und zahlreich werden wir auf der Strecke von Salzgitter-Lebenstedt nach Peine ein klares Zeichen setzen. Wir wollen euch und insbesondere Leuten, die nicht dabei sein können, bleibende Erinnerungen ermöglichen. Immerhin findet ein derartiger Treck (noch) nicht jedes Jahr statt. Um womit lassen sich Erinnerungen besser festhalten als mit Fotos? Und dabei hoffen wir auf euch. Nicht nur der… [Weiter]
(Mi., 10.10.18) ... dringend gesucht! Damit der Anti-Atom-Treck von Salzgitter nach Peine ein Erfolg wird, bedarf es nicht nur vieler Leute, die mitfahren, sondern auch vieler Hände, die während der Fahrt für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Fahrzeuge müssen eingewiesen werden, Infozettel verteilt oder Fahnen usw. verkauft. Das alles kann das Organisationsteam alleine nicht leisten. Deshalb meldet, Euch wenn Ihr uns „tatkräftig“ unterstützen wollt! Wir benötigen Ordner*innen, die den Treck… [Weiter]
(Di., 09.10.18) Die Organisatoren vom Anti-Atom-Treck 2018 rufen gemeinsam mit der Fahrrad- und Verkehrs AG des AStA der TU Braunschweig auf, am Samstag, 20. Oktober mit uns zusammen im Anti-Atom-Treck vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) aufzubrechen! Es wird nicht nur den bereits angekündigten Fahrradkorso als Teil des Anti-Atom-Trecks geben, der in Salzgitter-Lebenstedt beginnt. Es wird auch einen Fahrradkorso mit bunt geschmückten Fahrrädern ab… [Weiter]
(Mo., 08.10.18/AJ) Am Freitag, den 5. Oktober lud die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg zu einer Informationsveranstaltung über Schacht KONRAD, die ASSE und den Anti-Atom-Treck ein. Um den Anti-Atom-Treck in einen größeren Zusammenhang zu setzen, erläuterten Marianne Neugebauer und Thomas Erbe den ein Dutzend Interessierten die massiven Probleme der beiden Atommülllager – Schacht KONRAD entspricht nicht dem heutigen Stand der Wissenschaft und muss aufgegeben werden. Und bei der… [Weiter]
(Do, 04.10.18/MN) Der Beginn der heißen Phase war beim letzten Vorbereitungstreffen am Montag  spürbar.  Davon angetrieben „checkten“ die Aktiven die offenen Stellen der Treck-Organisation. Was muss noch an Vorbereitungen erledigt werden? Letzte Absprachen, wo in den Dörfern noch Flyer und Plakate verteilt werden sollten. Nachdem am vorherigen Samstag Informationsmaterial entlang der Treckstrecke verteilt wurde, wurden nun letzte Absprachen hinsichtlich Materialverteilung besprochen. Wer sich… [Weiter]
… wenn es um den Protest in der Region geht. (Di.,25.09.18) 25 hoch motivierte Personen waren dem Aufruf gefolgt, sich zum regionalen Vorbereitungstreffen in Vechelde zu treffen. Der Trägerkreis vom Anti-Atom-Treck 2018 hatte eingeladen, um das Konzept der Kampagne und die weitere Vorgehensweise vorzustellen. Es referierten Ursula Schönberger und Ludwig Wasmus über die politischen Hintergründe der Kampagne, sowie über den Streckenverlauf und die geplante Kundgebung in Vechelde. Steffi Schlensog… [Weiter]
(Mo.,24.09.18) Während der 1130-Jahr-Feier in Sickte informierte die BürgerAktionSichereAsse (BASA) am 22.09.18 über den bevorstehenden Anti-Atom-Treck. Während sich die Kinder an der Zuckerwatte erfreuten, nahmen sich die Eltern trotz des herbstlichen Wetters Zeit, um sich über den bevorstehenden Treck informieren zu lassen. Alle aktuellen Infos auf www.anti-atom-treck.de [Weiter]
(D0.,20.09.18) Um euch auf den neuesten Stand zu bringen, planen wir für Mo., 24. September um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum in Vechelde eine Informationsveranstaltung.Wir werden über den neuesten Stand der Planungen, auch hinsichtlich des Streckenverlaufs und einer Kundgebung in Vechelde informieren und mit euch über Möglichkeiten zur Beteiligung diskutieren. Näheres bitte der anhängenden Einladung entnehmen.Diese Aktion ist eine große logistische Herausforderung und kann – genau wie die… [Weiter]
(Fr.,14.09.18/MN) Die heiße Phase in der Vorbereitung hat begonnen: Im Kreativ-Termin am 25. August wurden die letzten Fässer erstellt und probehalber schon einmal ein Mini-Treck simuliert mit Trecker und ‚ordentlich‘ geschmückten Fahrzeugen. Am Samstag, den 01.09. ging es dann zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Lengede – mit den frisch gedruckten Flyern und Plakaten zum Treck.  Mit unserer Wanderausstellung und Informationen zum Anti-Atom-Treck trafen wir auf viele interessierte… [Weiter]
(Mi.,12.09.2018) Seit letzten Mittwoch haben wir das Kampagnen- Büro vom Anti-Atom-Treck 2018 im Umweltzentrum geöffnet und starten mit vollem Elan in die heiße Phase der Kampagnenarbeit zum Treck 2018. Wir sind Anton, Thomas und Steffi. Hier im Büro laufen alle Fäden zusammen, hier könnt ihr Euch über den Ablauf, die Streckenplanung informieren. Informations- und Mobilisierungsmaterial für die Aktion abholen und verteilen. Wir laden Euch herzlich zum Mitmachen ein! Bringt Euch mit Euren Ideen… [Weiter]