Themen

Berlin: (hib/STO) Die Bezahlung von Schulklassen, die das geplante Atommülllager Schacht Konrad besichtigen, ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (16/12542). Darin verweist die Fraktion darauf, dass das Bundesamt für Strahlenschutz an Schulen für die Besichtigung seiner Infostelle in Salzgitter-Lebensstedt und des geplanten Atommülllagers werbe und den Schulen dafür Geld zur Verfügung gestellt werden solle. Wissen wollen die Abgeordneten unter anderem, wie die Bundesregierung… [Weiter]
22. März 2009, 18:00 Uhr, am Schacht nördlich von Remlingen Die Evangelische Jugend in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, die evangelischen Kirchengemeinden an der Asse u.a. auch die Tschernobyl - Initiative in der Propstei Schöppenstedt e.V., laden recht herzlich zu einer Andacht am Waldrand bei der Schachtanlage Asse II, nördlich von Remlingen, ein. Die Veranstalter wollen mit dieser Andacht zum Jahreszeitenwechsel unter dem Motto „Wachet und betet“ vor dem Hintergrund des… [Weiter]
(11.02.09/Di) Hehre Ziele hatte das Bundesamt für Strahlenschutz verkündet, dann aber sein Debut als neuer ASSE-II-Betreiber Anfang des Jahres verstolpert. Jetzt macht der Betreiber einen zweiten Anlauf. Für diesen Donnerstag hat er zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Eulenspiegelhalle nach Schöppenstedt geladen. Statt alles erschlagender abendfüllender Vorträge, gibt es eine Einleitung von BfS-Präsident König und dann die Chance zu Fragen und Diskussion. Man darf gespannt sein.… [Weiter]
ASSE II: Erst Amnesie, jetzt Amnestie. von Peter Dickel, BraunschweigAm Freitag, dem 30. Januar 2009  hat der Bundestag das erst 9 Tagen zuvor in erster Lesung eingebrachte Gesetz beschlossen, mit dem die ASSE-II im Handstreich zum Atommüll-Endlager erklärt  wurde. Ein kleiner Schritt für die Abgeordneten mit gravierenden Folgen für das Atomrecht, wird hier doch nach Morsleben 1990 zum zweiten Mal ein Endlager per Bundestagsbeschluss eingerichtet. Nach der im letzten Sommer selbstverordneten… [Weiter]
"Ich freue mich, daß die Aussagen des neuen Kreislandwirts Martin Bosse nahtlos an die seines Vorgängers Hartmut Leopold anschliessen und Salzgitters Landwirte weiterhin auf Konfrontationskurs zum Endlager Konrad sind. Also wird auch 2009  der Widerstand gegen das Irrsinns-Projekt von unserer Seite aus weitergehen", erklärte Ludwig Wasmus, Bleckenstedter Landwirt. [Weiter]
(25.11.08/Di.) Nach zweimonatiger Auseinandersetzung um die Modalitäten hat das Bundeskabinett am 5. November offiziell beschlossen, die ASSE II ins Atomrecht zu überführen. Sie folgt damit einer Forderung, die Betroffene seit den 70er Jahren gestellt haben und der sich die Politik bisher und aus gutem Grund verweigert hatte. Bemerkenswert allerdings sind nicht nur die Begleitumstände des Betreiberwechsels, sondern auch, dass die Überführung ins Atomrecht so gestaltet werden soll, dass sie… [Weiter]
Aktivisten setzen Protest auf Förderturm und bei politisch Verantwortlichen fort. 07.11.2008 | 11:48 Uhr, Wolfenbüttel/Groß Denkte (ots) - Greenpeace-Aktivisten haben heute morgen ein 25 Quadratmeter großes Banner mit der Aufschrift: "Asse-Gorleben, es gibt keine sicheren Endlager!" auf dem Förderturm des Atommüllendlagers Asse II entrollt. Seit Mittwochmorgen protestieren die Aktivisten dort gegen die Lagerung von Atommüll in Salz. Parallel demonstrieren Aktivisten der… [Weiter]
(05-11-08/Di) Die Bundesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettssitzung den seit zwei Monate angekündigten und wegen interministrieller Querelen immer wieder verschobenen Beschluss über den Betreiberwechsel bei ASSE II gefaßt.  Danach soll das Atommüll-Lager jetzt auch rechtlich als Atomanlage nach Atomrecht behandelt werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz wird Betreiber. "Um auch weiterhin eine Einbindung der Bevölkerung vor Ort sicherzustellen, wird der bereits begonnene Begleitprozess… [Weiter]
Aktuelle Informationen zu Schacht KONRAD und zur Atomenergie gibt es künftig mitten in Bleckenstedt zu lesen. An der Scheune der Landwirtsfamilie Fritsch wurde am 18.10. ein Schaukasten angebracht. Hier können sich künftig unter den Titel KONRAD aktuell und Atomenergie aktuell die Bleckenstedter BürgerInnen über die neuesten Nachrichten, sowie aktuelle Termine informieren. Wir würden uns freuen, wenn dies in weiteren Orten NachahmerInnen finden würde. [Weiter]
(13-10-08/US) Statt mit der von den KONRAD-Betreibern vielzitierten Transparenz werden die Bauarbeiten rund um Schacht KONRAD 1 in einer Art und Weise vorangetrieben, die mit Transparenz und Offenheit nicht viel zu tun hat. Ohne die direkten Anlieger zu informieren werden Sicherungsanlagen installliert und Parkplätze gebaut, wobei auch auf Grundstücksrechte keine Rücksicht genommen wird. Landwirt Ludwig Wasmus jedenfalls zog jetzt mit seinem Pflug erstmal eine Grenze - ganz unter dem Motto "… [Weiter]