Niedersachsen

(Do., 06.08.15/US) Die steigenden Wasser-Temperaturen in den Flüssen könnten bald zur Abschaltung deutscher Atomkraftwerke führen. Wie der niedersächsische Umweltminister Wenzel mitteilte, stand das AKW Grohnde bereits Anfang Juli kurz davor. Dem Betreiber E.ON kann das nicht gefallen, schließlich hat das Betriebsergebnis von Grohnde spürbar nachgelassen. Während E.ON sehr ungern über das Atomgeschäft spricht, veröffentlichte nun der Mitgesellschafter, die Stadtwerke Bielefeld, einbrechende… [Weiter]
(So., 05-04-2015/Di.) TeilnehmerInnen des Ostermarsches Rhein-Ruhr haben am heutigen Ostersonntag vor dem RWE-Tower in Essen gegen das geplante Wiederanfahren des Reaktors in Lingen protestiert. Das 27 Jahre alte AKW Emsland in Lingen war am Karfreitag nach einem Leck im Primärkreislauf vom Netz gegangen. Initiativen und Verbände fordern von der Atomauf­sicht in Hannover das AKW ganz vom Netz zu nehmen, bevor es wegen fortschreitender Materialer­mü­dung zu immer weiteren Problemen kommt. Der… [Weiter]