News

Angenehme Atmosphäre und spannende Themen (29.5.18/KS) Sehr herzlich wurden die TeilnehmerInnen der Regionalkonferenz am vergangenen Samstag im Kulturzentrum Alte Polizei empfangen. Aus Göttingen, Braunschweig, Hameln, Salzgitter, Hannover und Detmold waren sie angereist. Die Vertreter des Schaumburger Anti-Atom-Bündnisses berichteten von ihrer Absicht, einen Resolutionsantrag zur sofortigen Stilllegung des benachbarten AKW in den Gemeinderat einzubringen, nachdem dieser Versuch im Kreistag… [Weiter]
(Mi, 22.08.18/SW) Die AG Schacht KONRAD ruft gemeinsam in einem Trägerkreis dazu auf, am Samstag 20. Oktober ab 10 Uhr vom Standort des ehemals zuständigen Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter-Lebenstedt in einem kreativ gestalteten unübersehbaren Treck aus Fahrzeugen aller Art zur Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Peine zu ziehen. Die Homepage www.anti-atom-treck.de befindet sich zur Zeit noch im Aufbau, deshalb stellen wir den Aufruf sowie die Möglichkeiten, diesen Treck… [Weiter]
(Di.,18.09.18) Donnerstag, 20. September zeigt das Universum Braunschweig in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad den Film Wackersdorf. Der Spielfilm, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem Filmfest München, ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der atomaren Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz führten. Wir laden ein vor Filmbeginn um 18.45 Uhr im Kinosaal 1 und im Anschluss im Bistro „abspann“ mit den Zeitz… [Weiter]
(So, 12.08.18/SW) Klare Kante wollte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies offensichtlich am vergangenen Mittwoch bei seinem Besuch in Salzgitter zeigen: Er halte KONRAD für geeignet, ließ er die Journalisten während der Schachtfahrt wissen. Dass dort mittlerweile ein völlig anderes Projekt entsteht als jenes, das mit dem Planfeststellungsbeschluss 1992 genehmigt wurde, hält er für eine Anpassung an den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik. Warum aber Betreiber und Genehmigungsbehörden… [Weiter]
(Mi, 08.08.18/MN) Am Samstag, den 4. August ging es weiter mit den Vorbereitungen für unseren Anti-Atom-Treck am Samstag, 20. Oktober 2018 von Salzgitter-Lebenstedt nach Peine zur Bundesgesellschaft für Endlagerung. Es ist 11 Uhr: Die ersten Aktiven trudeln ein auf dem Hof von Ludwig Wasmus in Salzgitter Bleckenstedt - der Schacht KONRAD, dessen Inbetriebnahme wir verhindern wollen, in Sichtweite. Auf dem Treckeranhänger auf dem Hof liegen 66 Fässer, die von einem Salzgitteraner Unternehmen zur… [Weiter]
(Fr., 20.07.18/ MN) Herzliche Einladung zum Kreativ-Termin am Sa., 04.08.2018 in Bleckenstedt Liebe FreundInnen, MitstreiterInnen und Aktive, die Vorbereitungen für unseren Anti-Atom-Treck sind angelaufen. Am Samstag, 20. Oktober 2018 wollen wir mit einem bunten und lautstarken Treck vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter-Lebenstedt zur neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagerung GmbH (BGE) in Peine ziehen - unter dem Motto ASSE leerräumen – KONRAD aufgeben!  Unseren… [Weiter]
(Do, 19.07.18/SW) Vor gut einem Jahr haben wir als AG Schacht KONRAD die multinationale Menschenkette zur sofortigen Abschaltung der belgischen Risikoreaktoren Doel und Tihange unterstützt, haben für die sofortige Stilllegung der AKW in Visé demonstriert und auf die bestehenden Sicherheitsbedenken aufmerksam gemacht. Im Zentrum der Kritik standen immer wieder die zahlreichen Risse in den Reaktorhüllen der beiden Atomanlagen. Vor einer Woche hat nun die bundesdeutsche Reaktorsicherheitskommission… [Weiter]
(Mi.,11.07.18) Endlich Klarheit: Risse machen belgische AKW Doel 3 und Tihange 2 sicher Aachener Nachrichten und Aachener Zeitungen veröffentlichten am Montag auf der Titelseite die Schlagzeile: „Belgische AKW sind sicher“. Der Beitrag behandelte die Einschätzung der Gefährdung durch die Risse in den AKWs Doel 3 und Tihange 2 in einer Stellungnahme der deutschen Reaktorsicherheitskommission (RSK). Der Leiter der RSK, Herr Wieland, behauptet laut diesem Artikel fast schon euphorisch, dass… [Weiter]
(Fr., 06.06.18/ Presseinformation) Das Filmtheater UNIVERSUM zeigt in Kooperation mit Slow Food den Film "FUROSATO - Wunde Heimat" Montag, 09. Juli 2018, 19.00 Uhr im Filmtheater Universum, Neue Str. 8, 38100 Braunschweig. Warum leben Menschen in einer Gegend, über die sie wissen, dass von ihr eine unsichtbare tödliche Gefahr ausgeht? Dieser Frage spürt Thorsten Trimpop in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm nach. In Japan hat Heimat eine tiefe Bedeutung. Die Landschaft, in die man geboren… [Weiter]
(Mo., 02.07.18/SW) Nach zwei Jahren kontroverser Diskussion um das geplante Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet zwischen Stiddien, Geitelde, Steterburg und Üfingen setzte die Abstimmung im Rat der Stadt Salzgitter am vergangenen Mittwoch allen Plänen ein Ende. Während der Rat der Stadt Braunschweig sich zwei Wochen zuvor deutlich für die Errichtung des über 300 ha großen Gebietes zwischen Braunschweig und Salzgitter entschieden hatte, setzte jetzt die Abstimmung im Lebenstedter Rathaus… [Weiter]