Newsübersicht

Arbeitsgemeinschaft

AG Schacht KONRAD beim Kirchentag vom 01.05. - 03.05. in Hannover

Kirchentag Berlin 2017 und Dortmund 2019

Wir sind beim 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover dabei!

Das Motto des Kirchentags lautet mutig – stark – beherzt.

Die Arbeitsgemeinschaft reist mit dem Motto  alt – marode – ungeeignet an.
Das ist berechtigterweise seit Jahren unsere starke Argumentationskette,
warum wir Schacht KONRAD als Endlager für Atommüll ablehnen und die unseren jahrzehntelangen Widerstand gegen das Projekt begründet.

Darüber wollen wir mutig und beherzt informieren und in Diskussion und Austausch kommen -  an unserem Stand beim Kirchentag.
Wir sind mit sechs Aktiven vertreten, haben viel Infomaterial dabei,
und geben am Stand die Möglichkeit mit einem Quiz, das eigene Wissen zum Thema Atomenergie und Atommüll zu testen.
Gutes Wissen wird belohnt!

Zum dritten Mal ist die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD mit einem Stand beim Deutschen Evangelischen Kirchentag dabei.
Vom 01. – 03.05. sind wir zu finden im Markt der Möglichkeiten auf dem Messegelände in Hannover in der Halle 5 / Stand MoB.
In Halle 5 findet sich der Themenbereich Globale Herausforderungen. 
Und unser Stand gehört zum Marktbereich Schöpfung, Klimaschutz und Artenschutz. Da sind wir gut aufgestellt mit .ausgestrahlt und den Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima – Region Braunschweig (EuAW) als Standnachbarn.


Die Aktionswochen (EuAW) haben ein umfangreiches Vortragsprogramm an allen drei Tagen organisiert.

Wir freuen uns, dass wir als Arbeitsgemeinschaft im Rahmen dieses Vortragsprogramms am
Freitag, den 2.5.  von 15-16 Uhr Zeit für einen Vortrag / Mini-Workshop mit Diskussion und Austausch haben, um unsere Arbeit vorzustellen und unsere Kritik an den verschiedenen ‚Atomprojekten wie Schacht KONRAD, ASSE und auch Zwischen- und Endlagerung zu erläutern.

Wir freuen uns auf die Besucher*innen des Kirchentags, aus der Region Atomerbe Braunschweiger Land und auch aus anderen Regionen - denn das Thema ‚Sicherer Umgang mit dem Atommüll‘ geht uns alle an,
nicht nur im Braunschweiger Land mit ASSE und Schacht KONRAD.
Überall in der Republik lagert Atommüll in den Zwischenlagern und uns bewegt alle die Frage,
wo ist der sicherste Standort für ein Endlager für den hochradioaktiven Müll.
Welche Risiken und Gefahren hat die Endlagerung, und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?

Darüber wollen wir informieren, diskutieren mit vielen interessierten Kirchentagsbesucher*innen an unserem Stand MoB Halle 5.

https://www.kirchentag.de/index.php?id=188#session/381125101/Y.MDF-S5E